Das 1985 gegründete Museum ist heute eine der größten Institutionen für die Archivierung, Erforschung und Vermittlung der Geschichte und Kultur der LGBT/I/Q Communities. Ob schwul, lesbisch, trans'identisch, bisexuell oder queer, hier findest du Interessantes, eventuell wäre das ja mal ein guter Treffpunkt für einen netten Besuch mit deinem Date?
Das gesamte Museum ist barrierefrei und bietet auch Führungen in Deutsch und Englisch an, bitte vorher per Email anmelden.
U Nollendorfplatz: U1, U2, U3, U4, Bus M 19, Bus 106, Bus 187
U Kurfürstenstraße: U1, Bus M 48, Bus M 85,
Lützowstraße/Potsdamer Straße: Bus M 85, Bus M 48
Lützowplatz: Bus 187, Bus M 29, Bus 100, Bus 106