Der 25jährige Jorik Hendrickx tritt für unsere Nachbarn aus Belgien im Eiskunstlauf an. Kurz vor dem Turnierstart hatte er sich in einem Interview geoutet. Seine Beweggründe für diesen Schritt fasst er wie folgt zusammen: “Ich möchte der jungen Generation ein Vorbild sein. Ich hoffe, dass ich vielen Menschen dabei helfen kann, sich mit ihrer sexuellen Orientierung besser zu fühlen.”
Gus Kenworthy ist einer der bekanntesten Freestyle-Skifahrer aus den USA. Bei den olympischen Spielen im Jahr 2014 im russischen Sotchi hatte er Silber gewonnen und sich im Anschluss öffentlich als schwul geoutet. Schon als kleiner Junge habe er gemerkt, dass er anders war, als die anderen Jungs. Um ihm selbst und seinem Umfeld zu beweisen, dass er genauso stark ist, begann er eines Tages mit dem Skifahren. Eine gute Entscheidung, wie heute jedem klar sein dürfte. Mittlerweile gehört der attraktive Amerikaner zu den besten Skifahrern der Welt.
Vor vier Jahren landete der Eiskunstläufer Eric Radford bereits in Sotchi auf dem Treppchen. Und auch in Pyeongchang sicherte sich der Kanadier Bronze im Paarlauf sowie Gold im Teamwettbewerb.
“We’re here. We’re queer. Get used to it.” In der letzten Woche gewann Adam Rippon mit dem amerikanischen Eiskunstlaufteam Bronze im Teamwettbewerb. Zusammen mit Gus Kenworthy ist er dafür bekannt, klar Stellung gegen die gegenwärtige US-Regierung rund um Donald Trump zu beziehen. In seiner Einzelkür sicherte er sich den dritten Platz.
Welchem Sportler drückst du bei den olympischen Winterspielen die Daumen? Welche Sportart fasziniert dich besonders? Nenne uns deine Favoriten in den Kommentaren.
Join the conversation
You are posting as a guest. Deine Antwort wird veröffentlicht sobald du dich eingeloggt oder registriert hast.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.