Ich sehe - glaube ich - jünger aus, als ich bin. Nach schwerem Mobbing berentet, aber nach relativ kurzem Training bzw. Tätigkeit als freiwilliger Bauhelfer in gemeinnützigen Zusammenhängen (kameradschaftliche Gegenwelt zu politischem Engagement) athletisch gebaut. Gerate schnell in Schweiß. Stehe auf kurze Turnhosen, auch zumindest ärmellose Shirts,gern verschwitzt, verdreckt oder nackter Oberkörper/Jeans. Möchte zunächst nur chatten, da von einseitigen Erwartungen anderer oft entäuscht.
auspeitschen in kurzer Turnhose auf den nackten Oberkörper mit einer Peitsche, welche keine dauerhaften Spuren hinterlässt, aktiv und passiv (zu den seelischen Hintergründen siehe die von mir eröffnete Diskussion "Verstehen von Sadomaso möglich?", Zugang über Forum oder meine Profilseite) Ich würde mich auch einmal in grosser Hitze (auf kleinem Raum durch Wärmelampe möglich) in kurzer Sportswear für eine Stunde fixieren lassen oder unter den Befehlen eines Sadomasomeisters schweißtreibend Sport bis zur Erschöpfung treiben. Zum Schluss lasse ich mich gern in meine Turnhose wichsen.
Starke Venen bis bleistiftdick habe ich dort gern, wo sie anatomisch sichtbar hin gehoeren: in den Ambeugen zwei oder drei, an den Unterarmen und Waden kann es ein ganzes Netz sein, auf den Bizeps möglichst nur je eine. An allen anderen Stellen wirken sie machohaft uebertrainiert und eher Mehr… abstoßend, wie auch ueberproportionierte Muskeln. Ein Bizeps in Form eines halben Ellipsoiden sehe ich gern und spüre auch gern, wie hart er ist. Ist er zu einer Halbkugel uebertrainiert, mag ich ihn nicht.
Sie gefallen mir am besten trnhosenaehnlich, wenn sie nicht den Schwanz besonders betonen. Als Junge habe ich zu Hause in einer solchen Hose oft trainiert, an der Klimmzugstange oder vor einem grossen Spiegel mit Hanteln und Expander. Geil war auch, Jungs im Gleisbau in den knappen Hosen schuften Mehr… zu sehen, mit nackte klatschnass geschwitztem Oberkörper und starken Muskeln.
Ein Sciece-ficition-Roman und Sprintershorts. Die demnaechts auch als Hochglanzversion. Noch geil er, wenn dann der Schweiß fließt.
Ein Spiegelstrich der Petition ist abgearbeitet. Die Corona-Impfpriorisierung der Freiwilligen ist nunmehr geregelt in Paragraph 4, Absatz 1 Nr. 4 (Personen im Katastrophenschutz und in der Entwicklungszusammenarbeit) der neu gefassten Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Corona Mehr… Virus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Impfverordnung-CoronaImpfV) vom 8. 2. 2021, veröffentlicht im Bundesanzeiger (BAnz At 8. 2. 2021 V1) oder verständlicher auf der Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums www.bmg.bund.de/gesetze-und-verordnungen. Unter www.gesetze-im-internet/gesetze-und-verordnungen/C/CoronaImpfV muesste es auch zu finden sein. Diese Seite enthält in Textfassung das vollständige Bundesrecht, herausgegeben von der juris GmbH Saarbrücken im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (www.juris.de www.bmj.de). Das nur für den Fall, daß die eine Veröffentlichung, vielleicht durch einen Hackerangriff, eventuell einmal nicht mehr nachlesbar sein sollte.
Zur Frage der Terminvereinbarung für eine Impfung gemaess Paragraph 8 der Corona-Impfverordnung empfiehlt sich gegebenenfalls eine Konsultation mit der entsendenden Freiwilligen-Organisation oder sonstigem Träger des Katastrophenschutzes oder der Entwicklungszusammenarbeit. Die Verordnung ist selbst für Hochbegabte ein bürokratisches Monster.
Die ganze Thematik konnte ich im Rahmen der oeffendlichen Unterstützung der Petition jetzt noch in der Parteizeitung "Vorwärts" der Regierungspartei SPD unterbringen, in Kommentar zum Interview mit dem Bundespatientenbeauftragten am 8. 2. 2021 mit dem Titel "Corona: Menschen mit Behinderung nicht aus dem Blick verlieren". Meine beiden Kommentare erschienen unter dem Titel "(Freiwilligen) Arbeit auch für idealistische Depressive" (9. 2. 2021, 13.20 Uhr) und "@ 9. 2. 2021, 13.20 Uhr, Andreas Buntrock - Impfpriorisierung (10. 2. 2021, 14.16 Uhr) (www.vorwaerts.de/inland/...). Damit haben die Veröffentlichungen sicher nicht alle denkbaren Adressaten abgedeckt, aber, wie ich hoffe, doch einen wesentlichen Anteil.
Nunmehr wurde auch mein Beitrag bei der Deutsche Depressionshilfe im Diskussionsforum "Depression, Arbeit, Aemter und Renten" veröffentlicht. Ein Zeichen der Hoffnung für einen Erfolg der Petition.
Ich habe am 4. 2. 2021 die Petition eingereicht. Angekommen ist sie, der Bundestag hat mir den Empfang per Email bestätigt. Es hat aber den Anschein, daß sie nicht oeffendlich gestellt wird. Schade, bei 50 000 Unterschriften hätte sich der Bundestag damit befassen müssen, ich waere vom Mehr… Petitionsausschuss zu einer oeffendlich Anhörung eingeladen wurden. (www.bundestag.de/Petitionen/...)
In der Sauna nach zaertlichem Vorspiel gegenseitig in kurze Turnhosen abspritzen.